IKARUS: never enough
In einem halbjährigen Vermittlungsprojekt haben wir uns in Workshop-Gruppen dialogisch dem Thema „Immer höher, immer weiter“ genähert und gemeinsam in künstlerische Formen wie Theater / Tanz / Text / Musik übersetzt und anschließend in einem Symposium in Kontext gesetzt.
Projektleitung: DIPHTHONG,
Nikos Konstantakis & Stephanie Felber
Dramaturgie, Audience Development: Mareike Theile
Musikalische Leitung: Torben Schug
Psychologische Begleitung: Kelly Cavalcanti
Projekt-Assistenz: Silke Manz
Filmische Dokumentation: Alessandro De Matteis
Teilnehmer:innen:
Michael Alberti, Eva Herrmann, Jacqueline Krell, Marianne Kreuzig, Johanna Kos, Svetlana Matteis, Hartmut Misgeld, Helen Nicolini, Denis Okatan, Sandra Preiss, Lena Rocholl, Laura Sallfellner, Robert Schmitz, Nadine Kohne, Miriam Schumacher, Maria Tater, Laura Thieme, Veronika Voessing, Barbara Wegener.
Symposium-Moderation: Ben Thele
WissenschaftlerIn: Dr. Lisa Wiedemann
KünstlerInnen: Sabine Lindlar, Antje Velsinger
Das Audience Development Projekt IKARUS: never enough ist gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien